Entsorgungsmöglichkeiten in Schmitten im Taunus

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schmitten im Taunus und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling.

Schmitten im Taunus

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Schmitten im Taunus! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Frankfurt Kalbach, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Frankfurt Kalbach
Max-Holder-Straße 29
60437 Frankfurt
Telefon: 0800/ 200 800 7-0
Fax: 069/ 212-31323
Webseite: www.fes-frankfurt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

01.10. bis 31.03.
Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Schadstoffannahme: 10.30 – 15.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen

01.04. bis 30.09.
Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Schadstoffannahme: 8.30 – 16.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Elektrokleingeräte
  • Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
  • Möbelholz
  • Sperrmüll
  • Verpackungen

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Schmitten im Taunus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen in Ihrer Nähe.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Entsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Schadstoffannahme am Recyclinghof Frankfurt Kalbach, um gefährliche Materialien wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte sicher zu entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung und sorgen dafür, dass alles ordnungsgemäß recycelt oder entsorgt wird. Informieren Sie sich über die verschiedenen Entrümpelungsdienste in Schmitten im Taunus, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Fragen Sie sich bei jedem Gegenstand: "Brauche ich das wirklich?"
  • Spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen, an lokale Organisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den Recyclinghof.

In Schmitten im Taunus gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer saubereren und nachhaltigeren Umwelt leisten.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Abfall zu reduzieren und Materialien verantwortungsvoll zu entsorgen. Ihre aktive Teilnahme ist entscheidend für eine saubere und gesunde Umgebung in Schmitten im Taunus!