Entsorgung in Steinbach (Taunus)

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Steinbach (Taunus) und nutzen Sie den Recyclinghof Frankfurt Kalbach.

Steinbach (Taunus)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Steinbach (Taunus). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Steinbach (Taunus) ist der Recyclinghof Frankfurt Kalbach. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Max-Holder-Straße 29

60437 Frankfurt

Telefon: 0800/ 200 800 7-0

Fax: 069/ 212-31323

Webseite: www.fes-frankfurt.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Von 01. Oktober bis 31. März:

  • Montag bis Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Schadstoffannahme: 10:30 – 15:50 Uhr
  • Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen

Von 01. April bis 30. September:

  • Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Schadstoffannahme: 8:30 – 16:50 Uhr
  • Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altpapier
  • Elektrokleingeräte
  • Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
  • Möbelholz
  • Sperrmüll
  • Verpackungen

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Steinbach (Taunus) verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese spenden. Viele lokale Organisationen nehmen Textilspenden entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Schadstoffannahme am Recyclinghof, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Steinbach (Taunus) auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Recycling hilft auch, Energie zu sparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Steinbach (Taunus) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Steinbach (Taunus) vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Frankfurt Kalbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.