Recyclingmöglichkeiten in Oberursel (Taunus)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidung in Oberursel (Taunus).

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Oberursel (Taunus). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberursel (Taunus) befindet sich in Frankfurt Kalbach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Frankfurt Kalbach
Max-Holder-Straße 29
60437 Frankfurt
Telefon: 0800/ 200 800 7-0
Fax: 069/ 212-31323
Webseite: www.fes-frankfurt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
01.10. bis 31.03.
Montag bis Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Schadstoffannahme: 10.30 – 15.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
01.04. bis 30.09.
Montag bis Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Schadstoffannahme: 8.30 – 16.50 Uhr
Karsamstag, Heiligabend und Silvester geschlossen
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altpapier
- Elektrokleingeräte
- Grünabfälle (Baumstämme bis 30cm)
- Möbelholz
- Sperrmüll
- Verpackungen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Oberursel verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Oberursel bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder andere unhandliche Abfälle zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Website der Stadt.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling ist nicht nur wichtig für den Umweltschutz, sondern auch für die Wirtschaft, da es Ressourcen spart und neue Arbeitsplätze schafft.
Recycling-Programme
In Oberursel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegverpackungen. Viele Geschäfte in der Umgebung bieten mittlerweile Mehrweg-Alternativen an, um den Plastikverbrauch zu minimieren. Informieren Sie sich über diese Angebote und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Oberursel (Taunus) zu leisten.