Entsorgung in Reiskirchen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Reiskirchen – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reiskirchen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Nächste Entsorgungsstelle und Öffnungszeiten
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Reiskirchen ist der Recyclinghof Gießen, der sich in der Lahnstraße 220, 35398 Gießen befindet. Sie erreichen die Einrichtung unter der Telefonnummer 0641 979 049 10. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zusätzlich gibt es jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil, das gefährliche Abfälle annimmt.
Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
- Leuchtstoffröhren
- Energiesparlampen
- Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen etc.)
- CDs und DVDs ohne Hülle
- Autobatterien
- Kleinbatterien
- Korken
- Papier, Pappe, Karton
- Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)
Spezielle Entsorgungsoptionen
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Farben, ist das Schadstoffmobil die beste Option. Es ist wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen, da sie die Umwelt schädigen können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu befreien. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem wir bewusster mit unseren Ressourcen umgehen, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
In Reiskirchen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Reiskirchen besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt und dass wir alle einen Unterschied machen können!