Entsorgung in Rabenau

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rabenau für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Rabenau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rabenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Rabenau zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Rabenau ist der Recyclinghof Gießen. Die Adresse lautet:

Lahnstraße 220
35398 Gießen

Telefon: 0641 979 049 10

Webseite: www.lkgi.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Gießen sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:15 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Zusätzlich gibt es jeden Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr ein Schadstoffmobil, das gefährliche Abfälle annimmt.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Gießen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Haushaltsübliche Elektrogeräte (groß und klein)
  • Leuchtstoffröhren
  • Energiesparlampen
  • Metalle (z.B. Gussrohre, Fahrradrahmen)
  • CDs und DVDs ohne Hülle
  • Autobatterien
  • Kleinbatterien
  • Korken
  • Papier, Pappe, Karton
  • Nachtspeicheröfen (nach Vorschrift verpackt)

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen gibt es spezielle Vorschriften. Das Schadstoffmobil, das jeden Samstag in Gießen verfügbar ist, bietet eine hervorragende Möglichkeit, gefährliche Stoffe sicher zu entsorgen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung zahlreiche Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Fragen Sie einfach bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen nach.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wie funktioniert die Entsorgung von Bauabfällen?

Wenn Sie Bauarbeiten durchführen, sollten Sie sich über die richtige Entsorgung von Bauabfällen informieren. Der Recyclinghof Gießen nimmt Bauschutt an, jedoch müssen Materialien wie Mineralwolle staubdicht verpackt sein. Auch unbehandeltes Holz und andere Materialien können gegen Gebühr abgegeben werden.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Gießen?

Der Recyclinghof Gießen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Neben den bereits genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie alte Möbel und Elektrogeräte abgegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie sich an die Vorschriften halten, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten. Fragen Sie das Personal vor Ort, wenn Sie unsicher sind, welche Materialien angenommen werden.

Gibt es lokale Initiativen zur Abfallvermeidung?

In Rabenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rabenau besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!