Entsorgungsmöglichkeiten in Langgöns

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Langgöns, inklusive Recyclinghof Butzbach und lokale Initiativen.

Langgöns

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langgöns! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Langgöns ist der Recyclinghof Butzbach. Sie finden ihn in der:

Recyclinghof Butzbach
August-Wenzel-Straße
Industriegebiet Süd
35510 Butzbach
Telefon: 06031/ 90 66 11
Fax: 06031/ 90 66 51
Webseite: www.recyclinghof-wetterau.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Butzbach sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Butzbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider
  • Batterien (Gerätebatterien, Hochenergiebatterien)
  • Behälterglas (Weiß- und Buntglas)
  • CD’s, DVD’s
  • Tonerkartuschen
  • Druckerpatronen
  • Elektrogeräte
  • LED- und Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Leichtverpackungen (Gelbe Tonne)
  • Korken
  • Kunststoffe (PE und PP)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, gibt es in Langgöns verschiedene Möglichkeiten, darunter lokale Kleidercontainer und Organisationen, die Spenden annehmen. Diese Initiativen helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Langgöns gibt es mehrere Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Elektrogeräte haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um Ihre Baustelle sauber zu halten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Langgöns gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!