Entsorgung und Recycling in Roßdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Roßdorf und Darmstadt. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Roßdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Darmstadt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Darmstadt
Sensfelderweg 33 (auf dem EAD-Gelände)
64293 Darmstadt
Telefon: 06151/ 13 46 000
Fax: 06151/ 13 46 393
Webseite: www.ead.darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen sowie an Silvester und Heiligabend bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Akzeptierte Materialien:
- Bauschutt/-mischabfälle
- Mischkunststoffe
- Schrott/Metall
- Altholz
- Sperrmüll
- Fenster und Türen
- Altreifen
- Elektroschrott
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Roßdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Darmstadt bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Roßdorf zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen loswerden möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Roßdorf auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
In Roßdorf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Roßdorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Darmstadt und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann. Gemeinsam können wir Roßdorf zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!