Entsorgungsmöglichkeiten in Bickenbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bickenbach, inklusive Recyclinghof und spezielle Abholservices.

Bickenbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bickenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Stockstadt, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Stockstadt

Odenwaldring 37

64589 Stockstadt am Rhein

Telefon: 06152 7119-0

Webseite: www.aws-service.com

Öffnungszeiten:

  • Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  1. Altkleider
  2. Altbatterien
  3. Altglas
  4. Papier/Kartonagen
  5. Elektroschrottkleingeräte
  6. Metallschrott
  7. Altholz (AII – AIII)
  8. Grünabfall
  9. Altreifen
  10. Sperrmüll

Zusätzlich gibt es einige Materialien, die gegen Gebühr angenommen werden, wie Bauschutt und Erdaushub. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die genauen Kosten.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an verschiedenen Stellen in Bickenbach spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen und sorgen dafür, dass sie wiederverwendet oder recycelt werden.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Bickenbach bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und Bedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 70% des gesamten Abfalls! Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie.

Recycling-Programme in Bickenbach:

In unserer Stadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehört die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Bickenbach zu leisten!