Entsorgung und Recycling in Gartz (Oder)

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gartz (Oder) für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Praktiken.

Gartz (Oder)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gartz (Oder). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Gartz (Oder)
Am Bahnhof
16307 Gartz (Oder)
Telefon: 0160/ 977 610 38
Fax: 03984/ 83 51 11
Webseite: www.udg-uckermark.de

Öffnungszeiten:

April bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

November bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 12:00 – 16:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
  • Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)
  • Blei- und Kfz-Batterien
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gartz (Oder) verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Kleidung einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt Gartz (Oder) bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie behalten möchten.
  • Recyceln Sie alte Papiere und Kartons, um Platz zu schaffen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Recycling-Programme:

In Gartz (Oder) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling und helfen, die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die von der Stadt oder lokalen Organisationen angeboten werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Gartz (Oder) nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Stadt sauber zu halten.