Recyclingmöglichkeiten in Prenzlau
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Prenzlau für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Prenzlau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und die Stadt sauber zu halten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Prenzlau:
Recyclinghof Prenzlau
Franz-Wienholz-Straße 25 a
17291 Prenzlau
Telefon: 03984/ 83 52 93
Fax: 03984/ 835 111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
November bis März:
Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Prenzlau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle direkt am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Prenzlau kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen.
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. belastetes Altholz oder gemischte Bau- und Abbruchabfälle. Informieren Sie sich vorab über die Kosten, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umwelt schont. Zudem reduziert korrektes Recycling die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
Recycling-Programme in Prenzlau
Prenzlau engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Die Stadt bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.
Ein Beispiel für eine lokale Initiative ist die „Saubere Stadt“-Kampagne, die Bürger dazu ermutigt, aktiv an der Sauberkeit ihrer Umgebung mitzuwirken. Durch gemeinschaftliche Aktionen wird nicht nur das Stadtbild verbessert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Abfälle in Prenzlau verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!