Entsorgung und Recycling in Lindow (Mark)

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Initiativen in Lindow (Mark) für eine saubere Zukunft.

Lindow (Mark)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lindow (Mark). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine umfassende Übersicht über die verfügbaren Entsorgungsdienste.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Lindow (Mark) befindet sich in Gransee. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gransee
Am Gewerbepark 12
16775 Gransee
Telefon: 03304/ 376-0

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.awu-oberhavel.de.

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Gransee hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Gransee werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Haushaltsgeräte und Elektroaltgeräte
  • Schrott und Altmetalle
  • Batterien und Starterbatterien
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Leuchtmittel (außer konventionelle Glühlampen)
  • CDs, DVDs und Röntgenaufnahmen
  • PU-Schaumdosen und Korken

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie ebenfalls im Recyclinghof Gransee abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Lindow (Mark) bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Die genauen Termine für die Abholung können im Rathaus erfragt werden.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld Angebote einzuholen.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Gransee

Der Recyclinghof Gransee bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können nicht nur Wertstoffe wie Papier und Metalle, sondern auch spezielle Materialien wie Elektrogeräte und gefährliche Abfälle abgegeben werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und das Recycling Ihrer Materialien zu informieren. Dies trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Lindow (Mark) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Aktionen zur Müllsammelung.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die in die Deponien gelangt, zu reduzieren. Jeder Einzelne kann durch bewusste Kaufentscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen einen Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Lindow (Mark) besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten.