Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neuruppin

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten und Recyclingdienste in Neuruppin für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Neuruppin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neuruppin. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich im Temnitzpark. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Temnitzpark

Ahornallee 12

16818 Märkisch Linden

Telefon: 033920/ 50 583

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Spezielle Entsorgung: In Neuruppin gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Stellen. Diese Abfälle dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden und erfordern spezielle Handhabung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Große Gegenstände und Bauabfälle: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Neuruppin kommunale Abholservices an. Diese sind in der Regel kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Artikel online oder auf Flohmärkten.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme: In Neuruppin gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Neuruppin zu leisten.