Recyclingmöglichkeiten in Dabergotz

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Dabergotz, einschließlich Recyclinghof und spezielle Abfallservices.

Dabergotz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dabergotz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Dabergotz ist der Recyclinghof Temnitzpark. Dieser befindet sich in der:

Ahornallee 12
16818 Märkisch Linden
Telefon: 033920/ 50 583

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)

Der Recyclinghof akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Dabergotz verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die noch tragbar sind, können Sie diese an lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder bestimmte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen, die auf gefährliche Abfälle spezialisiert sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Dabergotz lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont die natürlichen Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Energieeffizienz zu steigern.

In Dabergotz gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Dabergotz vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Temnitzpark und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsdienste, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht behandelt werden. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.