Recyclingmöglichkeiten in Stüdenitz-Schönermark
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Stüdenitz-Schönermark für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stüdenitz-Schönermark. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Stüdenitz-Schönermark ist der Recyclinghof Strüwe. Dieser befindet sich am:
Strüweweg (an der ehemaligen Deponie Strüwe)
16866 Kyritz
Telefon: 033971/ 56 808
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (Jeden 4. Samstag im Monat)
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof Strüwe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- gemischte Siedlungsabfälle
- Sperrmüll
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Holz unbehandelt/behandelt
- Metallschrott
- Batterien und Akkus
- Kühl- und Elektroaltgeräte
- CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
- Röntgenbilder
- Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
- Alttextilien, Schuhe
- Pappe, Papier und Kartonagen
- Altglas
- Elektro- und Elektronikgeräte
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Entsorgungsstelle oder die Stadtverwaltung, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von großen Gegenständen gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle loswerden möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Recyclingmöglichkeiten:
Der Recyclinghof Strüwe bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Ihren Müll abgeben, sondern auch sicherstellen, dass wertvolle Materialien wiederverwertet werden. Das Recycling von Metallen, Kunststoffen und Papier trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Beitrag leisten, um Abfall zu reduzieren und Recycling zu fördern.
Recyclingprogramme:
In Stüdenitz-Schönermark gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfalltrennung vermittelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Stüdenitz-Schönermark gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Strüwe und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.