Entsorgung in Temnitzquell
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Temnitzquell für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Temnitzquell. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Bürger von Temnitzquell die richtigen Informationen haben, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Temnitzquell befindet sich im Temnitzpark. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Temnitzpark
Ahornallee 12
16818 Märkisch Linden
Telefon: 033920/ 50 583
Webseite: www.ostprignitz-ruppin.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- gemischte Siedlungsabfälle
- Sperrmüll
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Holz unbehandelt/behandelt
- Metallschrott
- Batterien und Akkus
- Kühl- und Elektroaltgeräte
- CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
- Röntgenbilder
- Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
- Alttextilien, Schuhe
- Pappe, Papier und Kartonagen
- Altglas
- Elektro- und Elektronikgeräte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Temnitzquell verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen gibt es in Temnitzquell kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Diese Optionen sind ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall haben. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle korrekt und umweltfreundlich verarbeitet werden. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern auch, die Recyclingquoten in unserer Gemeinde zu erhöhen.
Recycling-Programme
In Temnitzquell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern die Möglichkeit, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Temnitzquell verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.