Entsorgung in Pinnow
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Pinnow: Recycling, Abfalltrennung und umweltfreundliche Entsorgungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Pinnow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Recyclinghof Pinnow
Angermünder Weg
16278 Pinnow
Telefon: 03331/ 24017
Fax: 03984/ 835 111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Pinnow verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Pinnow verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Pinnow kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung von Sperrmüll, um größere Möbelstücke bequem loszuwerden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder große Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie z.B. Bauschutt oder belastetes Altholz.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Artikel zu verkaufen oder zu verschenken.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt, um Platz zu schaffen und gleichzeitig etwas Geld zu verdienen.
Recycling-Programme:
Pinnow engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können, z.B. durch die Nutzung von Mehrwegbehältern oder die Teilnahme an lokalen Recyclingaktionen.
Gemeinsam können wir Pinnow sauberer und umweltfreundlicher gestalten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.