Entsorgungsmöglichkeiten in Lychen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lychen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und Abfallvermeidungstipps.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lychen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Lychen ist der Recyclinghof Lychen. Sie finden ihn unter folgender Adresse:
Recyclinghof Lychen
Grüner Weg
17279 Lychen
Telefon: 03984/ 8350
Fax: 03984/ 835 111
Webseite: www.udg-uckermark.de
Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:
April bis September:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Oktober bis März:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 10:00 – 15:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Lychen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Blei- und Kfz-Batterien
- Elektro- und Elektronikaltgeräte
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
- Leuchtstoffröhren
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Schrott
- Sperrmüll
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien?
Ja, in Lychen gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?
Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Lacke oder Batterien gibt es spezielle Entsorgungsrichtlinien. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Lychen stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung oder der Entsorgung von Sperrmüll helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von sperrigen Gegenständen an. Diese Abholungen sind in der Regel im Voraus anzumelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Lychen bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Lychen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Wie können wir Abfallvermeidung unterstützen?
Um Abfall zu vermeiden, können Sie einfache Maßnahmen ergreifen, wie z.B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung, die Wiederverwendung von Materialien und die Teilnahme an lokalen Recyclinginitiativen. Jeder Beitrag zählt und hilft, unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Lychen besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!