Entsorgung in Angermünde

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Angermünde: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Angermünde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Angermünde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bürger von Angermünde ist der Recyclinghof Angermünde. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Angermünde
Oderberger Straße 31
16278 Angermünde

Telefon: 03331/ 22 448

Webseite: www.udg-uckermark.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

April bis Oktober:
Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

November bis März:
Montag: 10:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Angermünde nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (nur Hohlglas, kein Flachglas)
  • Altreifen mit und ohne Felge (kostenpflichtig)
  • Bauschutt (kostenpflichtig)
  • Blei- und Kfz-Batterien
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt)
  • Leuchtstoffröhren
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott
  • Sperrmüll

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

In Angermünde gibt es mehrere Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch Bedürftigen in der Gemeinde.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Medikamente gibt es spezielle Sammelstellen. Es ist wichtig, diese Abfälle nicht im regulären Müll zu entsorgen, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die nächsten Termine für die Abholung oder die Abgabe solcher Materialien.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Angermünde gibt es verschiedene Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für sperrige Gegenstände an. Diese Termine werden im Abfallkalender veröffentlicht. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Angermünde bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen für eine nachhaltige Abfallwirtschaft zu treffen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Ja, Angermünde engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling in Schulen und Gemeinden. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr hat eine Gruppe von Freiwilligen in Angermünde einen Recycling-Tag organisiert, an dem Bürger ihre alten Elektrogeräte abgeben und gleichzeitig an Workshops zur richtigen Entsorgung teilnehmen konnten. Solche Initiativen stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern ein umweltbewusstes Verhalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe in Angermünde verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung!