Entsorgung und Recycling in Blankenfelde-Mahlow
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Blankenfelde-Mahlow: Recyclinghof, Textilspenden und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Blankenfelde-Mahlow! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Ludwigsfelde, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur fachgerechten Entsorgung bietet.
Recyclinghof Ludwigsfelde
Löwenbrucher Ring 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: 03378/ 20 85 41
Fax: 03378/ 20 85 42
Webseite: www.sbazv.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Elektrogeräte
- Altmetall
- Sonderabfälle in haushaltsüblichen Mengen
- Sperrmüll bis zu 3 m3 (mit Abrufkarte)
- Altreifen (max. 5 Stk. für PKW, 2 Stk. für Moped, mit Abrufkarte)
- Papier und Kartonagen (nicht verschmutzt, bis 3 m3)
- Hohl- und Behälterglas
- farblos-transparente Folien (nicht verschmutzt)
- Altkleider (wiederverwendbar)
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre alten Textilien sinnvoll entsorgen können? In Blankenfelde-Mahlow gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Abfallvermeidung, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Ludwigsfelde bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Stoffe, die in haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden können. Dazu zählen beispielsweise Chemikalien, Batterien und andere Schadstoffe. Informieren Sie sich vorab über die genauen Vorgaben und bringen Sie diese Abfälle sicher zur Entsorgungsstelle.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie zum Beispiel bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung der Abfälle. Oftmals bieten sie auch Container- oder Dumpster-Optionen an, die Ihnen die Entsorgung erleichtern.
Die Kosten für die Entsorgung von Sperrmüll, Altreifen oder Bauabfällen können variieren. Sperrmüll kann beispielsweise kostenpflichtig sein, wenn Sie keine Abrufkarte haben oder wenn die Menge 3 m3 übersteigt. Informieren Sie sich daher im Vorfeld über die anfallenden Gebühren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie, dass Recycling nicht nur Abfall vermeidet, sondern auch wertvolle Ressourcen schont? Der Recyclinghof in Ludwigsfelde bietet zahlreiche Programme zur Wiederverwertung von Materialien an. Hier können Sie sicherstellen, dass Ihre Abfälle in den Recyclingprozess gelangen und nicht auf der Deponie landen. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesellschaft, da recycelte Materialien oft günstiger sind als neue Rohstoffe.
In Blankenfelde-Mahlow gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Blankenfelde-Mahlow vielfältige Möglichkeiten bietet. Ob Sie nun Ihren Sperrmüll entsorgen, gefährliche Abfälle abgeben oder alte Textilien spenden möchten – der Recyclinghof in Ludwigsfelde ist Ihre Anlaufstelle. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.