Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesengrund

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesengrund für Abfälle, Recycling und spezielle Entsorgung.

Wiesengrund

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiesengrund. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wiesengrund befindet sich in Forst. Die Adresse lautet:

Recyclinghof in Forst

Zur Deponie 1

03149 Forst (Lausitz)

Telefon: 035695/ 9040

Fax: 035695/ 90420

Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Schrott
  • CDs und DVDs
  • Gerätebatterien
  • PU-Schaumdosen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wiesengrund verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleiderspenden, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs in Forst, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Wiesengrund, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Wiesengrund ebenfalls verschiedene Optionen. Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel kostenfrei, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wenn Sie Bauabfälle oder Grünabfälle entsorgen möchten, informieren Sie sich über die spezifischen Vorschriften und Gebühren, die dafür anfallen können. Der Recyclinghof in Forst bietet auch die Möglichkeit, solche Materialien gegen Gebühr abzugeben.

Die Recyclingstation in Forst bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie bei der umweltgerechten Entsorgung zu unterstützen.

Recycling-Programme

In Wiesengrund gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Sensibilisierung der Bürger. Durch Aufklärung und Informationskampagnen wird versucht, das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen. Jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und vermeidet, unnötigen Müll zu produzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesengrund besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.