Entsorgung in Forst (Lausitz)
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Forst (Lausitz) für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Forst (Lausitz). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Forst. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, die Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen möchten.
Recyclinghof in Forst
Zur Deponie 1
03149 Forst (Lausitz)
Telefon: 035695/ 9040
Fax: 035695/ 90420
Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Elektro- und Elektronikgeräte (groß und klein)
- Schrott
- CDs und DVDs
- Gerätebatterien
- PU-Schaumdosen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Forst verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von Sperrmüll gibt es in Forst kommunale Sammeldienste, die regelmäßig Abholungen anbieten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Anmeldemöglichkeiten, um Ihren Sperrmüll bequem abholen zu lassen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauabfälle oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Experten verfügen über das notwendige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß recycelt werden.
Recycling-Programme
In Forst gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Anreize für Bürger, die aktiv zur Abfallvermeidung beitragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Forst (Lausitz) zu leisten.