Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Tauer

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Tauer für umweltbewusste Bürger.

Tauer

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tauer. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Tauer ist der Recyclinghof in Cottbus. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Cottbus

Lakomaer Chaussee 6

03044 Cottbus

Telefon: 0355/ 75 08 700

Fax: 0355/ 75 08 777

Webseite: www.cottbus.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis November ist der Hof montags, dienstags, donnerstags und freitags von 07:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Samstags können Sie von 07:00 bis 18:00 Uhr vorbeikommen. In den Wintermonaten, von Dezember bis Februar, sind die Öffnungszeiten kürzer: Montag bis Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Cottbus angenommen werden, gehören:

  • Grünschnitt, Laub- und Strauchwerk (bis 2 m³ Anlieferung)
  • Bioabfall (Anlieferung bis 1 m³)
  • Sperrmüll (Anlieferung bis 1 m³)
  • Weihnachtsbäume (abgeschmückt, Anlieferung bis 1 m³)
  • Starkholz aus Hausgärten (Anlieferung bis 1 m³)
  • Schrott, Metalle
  • Elektronikschrott
  • Leuchtstoffröhren
  • Altkleider / Schuhe
  • Behälterglas (Weiß, Grün/Blau, Braun)
  • Leichtverpackungen
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Restabfälle
  • Altreifen (kostenpflichtig)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Tauer verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Cottbus abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Tauer lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht einfach zum Recyclinghof transportiert werden können.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Tauer auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind in der Regel kostenpflichtig, bieten jedoch eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne selbst zum Recyclinghof fahren zu müssen. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Kosten und die Abholtermine.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Diese Container sind in verschiedenen Größen erhältlich und können direkt an Ihre Baustelle geliefert werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

In der Nähe des Recyclinghofs Cottbus gibt es zahlreiche Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Ihren Hausmüll entsorgen, sondern auch spezielle Materialien wie Elektronikschrott und gefährliche Abfälle abgeben. Der Recyclinghof ist mit modernen Anlagen ausgestattet, die eine umweltfreundliche Verarbeitung der Abfälle gewährleisten. Zudem werden viele Materialien wiederverwertet, was zur Schonung der Ressourcen beiträgt.

In Tauer gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren und wiederzuverwenden. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen und gleichzeitig Geld sparen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen zur Abfallentsorgung in Tauer stehen Ihnen die Stadtverwaltung und der Recyclinghof Cottbus jederzeit zur Verfügung.