Entsorgung in Groß Schacksdorf-Simmersdorf

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Groß Schacksdorf-Simmersdorf – wichtige Informationen und Dienstleistungen.

Groß Schacksdorf-Simmersdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Groß Schacksdorf-Simmersdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof in Forst. Die Adresse lautet:

Recyclinghof in Forst

Zur Deponie 1

03149 Forst (Lausitz)

Telefon: 035695/ 9040

Fax: 035695/ 90420

Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Schrott
  • CDs und DVDs
  • Gerätebatterien
  • PU-Schaumdosen

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:

  • Sperrmüll
  • Bauschutt und Bodenaushub
  • Grünabfall
  • Altreifen mit und ohne Felge
  • Asbesthaltige Baustoffe
  • Dachpappe (kohlenteerhaltige Produkte)
  • Behandeltes Altholz (A IV Holz)
  • Dämmmaterial
  • Gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Fenster und Türen

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu spenden.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Farben, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen, die auf gefährliche Abfälle spezialisiert sind.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es Dinge, die in gutem Zustand sind und anderen Menschen Freude bereiten können. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, alte Möbel oder Geräte zu recyceln, anstatt sie einfach wegzuwerfen.

In Groß Schacksdorf-Simmersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil. Gemeinsam können wir einen Beitrag zur Umwelt leisten und Ressourcen schonen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Groß Schacksdorf-Simmersdorf besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Forst gerne zur Verfügung.