Entsorgung und Recycling in Jämlitz-Klein Düben

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Jämlitz-Klein Düben: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und Umweltinitiativen.

Jämlitz-Klein Düben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Jämlitz-Klein Düben. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Jämlitz-Klein Düben befindet sich in Weißwasser. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Weißwasser

Muskauer Straße 136

02943 Weißwasser

Telefon: 03576/ 20 70 04

Webseite: www.negw.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

September bis April:

  • Montag: 06:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 06:30 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 06:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 06:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 06:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)

Mai bis August:

  • Montag: 06:30 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 06:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 06:30 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 06:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 06:30 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)

Im Recyclinghof Weißwasser werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Bauabfall
  • Altholz (auch Fenster)
  • Sperrmüll
  • Elektronikschrott
  • Kühlgeräte

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie an speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die für die sichere Entsorgung sorgen.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Gemeinde.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder größere Renovierungen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wichtigkeit des richtigen Recyclings

Das korrekte Recycling ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und fördert eine nachhaltige Wirtschaft.

Recycling-Programme

In Jämlitz-Klein Düben gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und praktische Tipps zur Abfallvermeidung zu geben.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Jämlitz-Klein Düben zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Weißwasser gerne zur Verfügung.