Entsorgung und Recycling in Neiße-Malxetal

Entsorgungsdienste in Neiße-Malxetal: Informationen zu Recycling, Wertstoffen und umweltgerechter Abfallentsorgung.

Neiße-Malxetal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neiße-Malxetal. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof in Forst.

Recyclinghof in Forst
Zur Deponie 1
03149 Forst (Lausitz)
Telefon: 035695/ 9040
Fax: 035695/ 90420
Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de

Der Recyclinghof in Forst hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  1. Papier, Pappe und Kartonagen
  2. Elektro- und Elektronikgeräte (groß und klein)
  3. Schrott
  4. CDs und DVDs
  5. Gerätebatterien
  6. PU-Schaumdosen

Zusätzlich gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Materialien, die gegen Gebühr angenommen werden. Dazu zählen:

  • Sperrmüll
  • Bauschutt und Bodenaushub
  • Grünabfall
  • Altreifen mit und ohne Felge
  • asbesthaltige Baustoffe
  • Dachpappe (Kohlenteer und teerhaltige Produkte)
  • behandeltes Altholz (A IV Holz)
  • Dämmmaterial
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle (Baustellenabfälle)
  • Fenster und Türen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Forst wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die nicht mehr benötigt werden.

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos, jedoch sollten Sie sich im Voraus anmelden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.

Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem wird die Umweltverschmutzung verringert und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessert.

In Neiße-Malxetal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Neiße-Malxetal gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.