Entsorgungsmöglichkeiten in Schenkendöbern

Entsorgungsinformationen für Schenkendöbern: Recyclinghof Guben, Öffnungszeiten, Wertstoffe, Gebühren und lokale Initiativen.

Schenkendöbern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schenkendöbern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schenkendöbern ist der Recyclinghof Guben. Dieser befindet sich am:

Wilschwitzer Weg
03172 Guben
Telefon: 03561/ 52 337

Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

Von Dezember bis März:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Von April bis November:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Der Recyclinghof Guben nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (groß und klein)
  • Schrott
  • CDs und DVDs
  • Gerätebatterien
  • PU-Schaumdosen
  • Alttextilien (sauber und trocken in Säcke verpackt)
  • Schuhe (nur paarweise)

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Dazu gehören:

  • Bauschutt und Bodenaushub
  • Grünabfall
  • Altreifen mit und ohne Felge
  • Asbesthaltige Baustoffe
  • Dachpappe (Kohlenteer und teerhaltige Produkte)
  • Behandeltes Altholz (A IV Holz)
  • Dämmmaterial
  • Gemischte Bau- und Abbruchabfälle (Baustellenabfälle)
  • Fenster und Türen

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an verschiedenen Stellen in Schenkendöbern spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch Menschen in Not.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Guben bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die Sie nicht selbst transportieren können, gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schenkendöbern auch kommunale Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Schenkendöbern hatte kürzlich eine alte Garage abgerissen und benötigte einen Container für den Bauschutt. Er kontaktierte einen lokalen Anbieter, der ihm schnell und unkompliziert einen Container zur Verfügung stellte. So konnte er den Abfall effizient und umweltgerecht entsorgen.

In Schenkendöbern gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Themen Recycling und Abfallvermeidung eingebunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Schenkendöbern vielfältig sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Guben und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir die Abfallmenge reduzieren und Ressourcen schonen.