Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesenburg/Mark
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesenburg/Mark und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiesenburg/Mark! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wiesenburg/Mark ist der Recyclinghof in Niemegk. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Niemegk
Bahnhofstraße 18
Zufahrt über Altendorfer Weg
14823 Niemegk
Telefon: 03384/ 33 06 65
Fax: 033843/ 306 66
Webseite: www.apm-niemegk.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Niemegk sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Niemegk nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Alttextilien und Altkleider
- CDs, CD-ROMs, DVDs
- Gefährliche Abfälle
- Gerätebatterien und -akkus
- Metallschrott
- Altpapier und Pappe
- Sperrmüll, Teppiche, textile Auslegware (nur aus Haushalten)
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Für gefährliche Abfälle gibt es spezielle Vorschriften. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Niemegk bietet die Möglichkeit, gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?
Ja, in Wiesenburg/Mark gibt es verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.
Was ist mit Sperrmüll und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen gibt es verschiedene Optionen:
- Die Gemeinde bietet regelmäßige Sperrmüllsammlungen an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen.
- Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont natürliche Ressourcen. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal alte Möbel entsorgte, stellte ich fest, dass viele Teile wiederverwendet werden konnten. Das hat nicht nur Platz in meinem Zuhause geschaffen, sondern auch dazu beigetragen, die Umwelt zu schützen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Wiesenburg/Mark gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?
Abfallvermeidung beginnt im Alltag. Überlegen Sie, wie Sie Produkte kaufen und verwenden. Bevorzugen Sie Mehrwegprodukte und vermeiden Sie Einwegverpackungen. Kleine Änderungen in Ihrem Lebensstil können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Wiesenburg/Mark besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!