Entsorgungsmöglichkeiten in Rosenau
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Rosenau: Recyclinghof Genthin, Materialien, Sonderentsorgung und Tipps zur Entrümpelung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rosenau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Genthin, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Standort des Recyclinghofs Genthin:
Nikolaus-Otto-Straße
39307 Genthin
Telefon: 0170/ 5934912
Webseite: www.lkjl.de
Öffnungszeiten:
April bis November:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Dezember bis März:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Genthin werden folgende Materialien angenommen:
- Altmetall
- Kühlschränke und Klimageräte
- Monitore und Bildschirme (max. Oberfläche von 100cm)
- Lampen
- Haushaltsgroßgeräte
- Haushaltskleingeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Gelbe Tonne
- Geräte Altbatterien
- Papier, Pappe und Kartonagen
Sonderentsorgung:
Für Textilspenden gibt es in Rosenau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an den Recyclinghof Genthin oder an lokale Entsorgungsunternehmen, um die richtige Vorgehensweise zu erfahren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Rosenau zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Rosenau kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.
Recycling-Programme:
In Rosenau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen und die Umsetzung von Präventionsstrategien können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfall beitragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Rosenau zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!