Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Beelitz

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Beelitz: Recycling, Textilspenden und nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Beelitz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Beelitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Beelitz bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umgebung zu gewährleisten.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Drewitz, einer Stadt in der Nähe von Potsdam. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Drewitz

Zum Heizwerk 18

14478 Potsdam

Telefon: 0331/ 661 71 67

Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen.

Akzeptierte Wertstoffe: Der Recyclinghof in Drewitz nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:

  • Altkleider
  • Altglas
  • Altholz (kostenpflichtig)
  • Autoreifen (kostenpflichtig)
  • Bau- und Abbruchabfälle (max. 1m³) (kostenpflichtig)
  • Baum- und Strauchschnitt (kostenpflichtig)
  • CDs (unverpackt)
  • Elektroaltgeräte
  • Grünabfälle, Baum- und Strauchschnitt (max. 1m³) (kostenpflichtig)
  • Gemischte Siedlungsabfälle (teilw. kostenpflichtig)
  • Keramik (kostenpflichtig)
  • Leichtverpackungen
  • medizinische Abfälle (nicht infektiös, z.B. Verbände, Spritzen) (kostenpflichtig)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartons
  • Sanitärkeramik (kostenpflichtig)
  • Sperrmüll
  • Verpackungsstyropor (teilw. kostenpflichtig)
  • Ziegel (kostenpflichtig)

Spezielle Entsorgung: In Beelitz gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch nehmen. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen: Die Stadt Beelitz bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung: Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie spenden oder verschenken können.
  • Organisieren Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um den Überblick über Ihre Besitztümer zu behalten.
  • Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten, um alte Gegenstände umweltfreundlich zu entsorgen.

Recycling-Programme: In Beelitz gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.

Durch die aktive Teilnahme an Recycling-Programmen und die verantwortungsvolle Entsorgung von Abfällen tragen Sie dazu bei, Beelitz sauber und lebenswert zu halten. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten.