Entsorgung und Recycling in Wusterhausen/Dosse

Entsorgungsinformationen für Wusterhausen/Dosse: Recyclinghof Strüwe, Abfallarten, Textilspende und nachhaltige Initiativen.

Wusterhausen/Dosse

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wusterhausen/Dosse! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wusterhausen/Dosse ist der Recyclinghof Strüwe. Dieser befindet sich am:

Strüweweg (an der ehemaligen Deponie Strüwe)
16866 Kyritz
Telefon: 033971/ 56 808

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (Jeden 4. Samstag im Monat)

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof Strüwe nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Wusterhausen/Dosse gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Wusterhausen/Dosse gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich über die nächsten Termine und Orte, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Wusterhausen/Dosse auch kommunale Sammeldienste. Diese können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie lokale Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen. So schaffen Sie nicht nur Platz, sondern tragen auch zur Wiederverwendung von Ressourcen bei.

In Wusterhausen/Dosse gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung einsetzen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wusterhausen/Dosse gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Strüwe und denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zur Abfallvermeidung einen großen Unterschied machen kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und lebenswerter gestalten!