Entsorgungsmöglichkeiten in Temnitztal
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Temnitztal für Abfall, Recycling und spezielle Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Temnitztal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Temnitztal befindet sich im Recyclinghof Temnitzpark. Die Adresse lautet:
Ahornallee 12
16818 Märkisch Linden
Telefon: 033920/ 50 583
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (1. und 3. Samstag im Monat)
Im Recyclinghof Temnitzpark werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- gemischte Siedlungsabfälle
- Sperrmüll
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Holz unbehandelt/behandelt
- Metallschrott
- Batterien und Akkus
- Kühl- und Elektroaltgeräte
- CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
- Röntgenbilder
- Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
- Alttextilien, Schuhe
- Pappe, Papier und Kartonagen
- Altglas
- Elektro- und Elektronikgeräte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Alttextilien und Schuhen gibt es in Temnitztal verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Elektrogeräten oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Temnitzpark, um diese Abfälle sicher und umweltgerecht zu entsorgen.
Zusätzlich bieten lokale Dienstleister Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an. Diese können Ihnen helfen, größere Mengen an Abfall oder alte Möbel professionell zu entsorgen, ohne dass Sie sich um den Transport kümmern müssen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle stehen kommunale Abholservices zur Verfügung. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall ordnungsgemäß und umweltfreundlich behandelt wird.
In Temnitztal gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und die Förderung von wiederverwendbaren Produkten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Temnitztal verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!