Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sieversdorf-Hohenofen

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten und Recycling-Programme in Sieversdorf-Hohenofen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Sieversdorf-Hohenofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sieversdorf-Hohenofen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Strüwe, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Strüwe ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sieversdorf-Hohenofen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Strüwe
Strüweweg (an der ehemaligen Deponie Strüwe)
16866 Kyritz

Telefon: 033971/ 56 808

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (Jeden 4. Samstag im Monat)

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  • gemischte Siedlungsabfälle
  • Sperrmüll
  • gemischte Bau- und Abbruchabfälle
  • Holz unbehandelt/behandelt
  • Metallschrott
  • Batterien und Akkus
  • Kühl- und Elektroaltgeräte
  • CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
  • Röntgenbilder
  • Bauschaumdosen/PUR-Schaumdosen
  • Alttextilien, Schuhe
  • Pappe, Papier und Kartonagen
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikgeräte

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen. Wenn Sie alte Textilien haben, die nicht mehr tragbar sind, können Sie diese im Recyclinghof Strüwe abgeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Strüwe bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Zusätzlich gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung planen, können Sie professionelle Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der Entsorgung helfen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Baumaterialien entsorgen möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Sieversdorf-Hohenofen hatte kürzlich eine alte Couch, die er nicht mehr benötigte. Er kontaktierte einen lokalen Entrümpelungsdienst, der die Couch schnell und unkompliziert abholte. Dies zeigt, wie einfach es sein kann, Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Sieversdorf-Hohenofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, in denen die Bürger lernen können, wie sie ihren Abfall reduzieren können. Ein Beispiel ist die jährliche „Saubere Stadt“-Aktion, bei der Freiwillige zusammenkommen, um öffentliche Plätze von Müll zu befreien.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadtverwaltung unterstützt werden. Dazu gehören Informationskampagnen über die richtige Mülltrennung und die Vorteile von Recycling. Indem wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir die Umwelt schützen und eine saubere, gesunde Stadt für zukünftige Generationen schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv an den Recycling-Programmen in Sieversdorf-Hohenofen teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.