Entsorgungsmöglichkeiten in Kyritz
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Kyritz, inklusive Recyclinghof Strüwe und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kyritz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Kyritz bietet ihren Bürgern eine Vielzahl von Dienstleistungen, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Recycling zu fördern.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Strüwe. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Strüwe
Strüweweg (an der ehemaligen Deponie Strüwe)
16866 Kyritz
Telefon: 033971/ 56 808
Webseite: www.ostprignitz-ruppin.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:30 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (Jeden 4. Samstag im Monat)
Im Recyclinghof Strüwe werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- gemischte Siedlungsabfälle
- Sperrmüll
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Holz unbehandelt/behandelt
- Metallschrott
- Batterien und Akkus
- Kühl- und Elektroaltgeräte
- CDs, DVDs, CD-Roms und MiniDiscs
- Röntgenbilder
- Alttextilien, Schuhe
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Kyritz verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten Kleidungsstücke und Schuhe in speziellen Containern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Strüwe wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Umgebung.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kyritz auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder Bürger einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfall leisten kann, indem er Wertstoffe richtig trennt und entsorgt.
In Kyritz gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Kyritz ihren Bürgern zahlreiche Möglichkeiten bietet, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Strüwe und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.