Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Fürstenwalde/Spree
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Fürstenwalde/Spree: Recycling, Sondermüll und Sperrmüllabholung leicht gemacht.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fürstenwalde/Spree. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung Ihrer Abfälle zu bieten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Fürstenwalde/Spree ist der Recyclinghof Alte Ziegelei. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Alt Golmer Chaussee 1
15848 Rietz-Neuendorf
Telefon: 03361/ 77 43-0
Fax: 03361/ 77 43-50
Webseite: www.kwu-entsorgung.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:
- Kühlschränke
- Elektro- und Elektronik Altgeräte
- Schrott
- Papier, Pappen und Kartonagen
- Leichtverpackungen
- Altkleider
- CDs
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Fürstenwalde/Spree zahlreiche Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommen kann.
Die Annahme von Schadstoffen erfolgt mittwochs von 09:00 bis 12:00 Uhr (außer am 24.12. und 31.12.) sowie an jedem 2. und 4. Samstag im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr. Hierzu zählen unter anderem:
- Farben und Lacke
- Chemikalien
- Akku und Batterien
- Ölhaltige Abfälle
Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von Sperrmüll bietet die Stadt Fürstenwalde/Spree kommunale Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Zu den kostenpflichtigen Abfällen, die am Recyclinghof angenommen werden, zählen:
- Grünabfälle
- Restabfall (Hausmüll)
- Sperrmüll
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle
- Dämmmaterial
- Styropor
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Bauschutt
- Altreifen
- Kohlenteer und teerhaltige Produkte
- belastetes Altholz
- Asbest
Recycling-Optionen
Der Recyclinghof Alte Ziegelei bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch sicherstellen, dass diese umweltgerecht verarbeitet werden. Das Recycling von Materialien wie Papier, Kunststoffen und Metallen trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Recycling-Programme
In Fürstenwalde/Spree gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung ermutigt, aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recyclingprozess teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Fürstenwalde/Spree besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.