Entsorgung in Bronkow
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Bronkow: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Bronkow
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Bronkow. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten und der Materialien, die angenommen werden. Unser Ziel ist es, Ihnen den Entsorgungsprozess so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Bronkow ist der Recyclinghof Freienhufen. Die Adresse lautet:
Bergmannstraße 44
01983 Großräschen, OT Freienhufen
Telefon: 03574/ 46 77 132 oder 0151-62 67 39 15
Webseite: www.schwarze.elster.de
Was sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Freienhufen sind wie folgt:
- April bis Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 11:30 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (nur an geraden Kalenderwochen)
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Freienhufen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier und Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CDs und DVDs
- Energiesparlampen
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bronkow verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Bronkow gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in der Regel telefonisch oder online angefragt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von mehr als 6 Kubikmetern Sperrmüll Gebühren anfallen können.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch richtiges Recycling und die Nutzung von Entsorgungsdiensten können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Bronkow gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Bronkow gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten und Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen.