Entsorgung und Recycling in Leegebruch
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Leegebruch, einschließlich Recyclingmöglichkeiten und Abfallvermeidungstipps.

Entsorgungsdienste in Leegebruch
Willkommen auf der Informationsseite zu den Entsorgungsdiensten in Leegebruch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Leegebruch ist der Recyclinghof Germendorf. Die Adresse lautet:
Hohenbrucher Straße
16515 Oranienburg, OT Germendorf
Telefon: 03304/ 376-0
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 16:30 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Germendorf akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:
- Haushaltsgeräte und Elektroaltgeräte
- Schrott und Altmetalle
- Batterien und Starterbatterien
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sämtliche Leuchtmittel, mit Ausnahme der konventionellen Glühlampen
- CDs, DVDs und Röntgenaufnahmen
- PU-Schaumdosen und Korken (z.B. von Weinflaschen)
Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Materialien sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?
Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Straße. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, um größere Mengen sicher zu entsorgen.
Die Kosten für die Entsorgung von Bauabfällen, Sperrmüll oder anderen speziellen Materialien können variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Leegebruch und Umgebung gibt es verschiedene Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltige Praktiken in Ihrem Alltag zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Leegebruch vielfältige Möglichkeiten bieten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Germendorf und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.