Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gransee

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Gransee für Abfälle, Recycling und spezielle Dienstleistungen.

Gransee

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gransee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Gransee. Der Recyclinghof Gransee ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, die Wertstoffe und Abfälle entsorgen möchten. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gransee
Am Gewerbepark 12
16775 Gransee
Telefon: 03304/ 376-0

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 16:30 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:

  • Haushaltsgeräte bzw. Elektroaltgeräte
  • Schrott und Altmetalle
  • Batterien und Starterbatterien
  • Papier, Pappe und Kartonagen
  • Sämtliche Leuchtmittel, mit Ausnahme der konventionellen Glühlampen
  • CDs, DVDs und Röntgenaufnahmen
  • PU-Schaumdosen und Korken (z.B. von Weinflaschen)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gransee verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.

Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Gransee, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Gransee ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle anfordern, um die Entsorgung von Bauabfällen zu erleichtern. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein weiterer Tipp zur Reduzierung von Abfall ist die regelmäßige Entrümpelung Ihres Zuhauses. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals finden sich in den eigenen vier Wänden viele Dinge, die anderen noch Freude bereiten können. Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände weiterzugeben.

Recycling-Programme

Gransee engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Sensibilisierung der Bürger. Durch Aufklärung und Information können wir alle dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Nutzen Sie die Angebote der Stadt und der lokalen Organisationen, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Gransee verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!