Entsorgung in Waldsieversdorf

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Waldsieversdorf für Abfälle, Recycling und nachhaltige Praktiken.

Waldsieversdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldsieversdorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Waldsieversdorf ist der Recyclinghof Rüdersdorf. Dieser befindet sich am:

Horst Wilhelm-Otto Weg
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Telefon: 033638/ 8964-31

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Elektro- und Elektronikgeräte, einschließlich Energiesparlampen, LED-Leuchtmittel und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und Akkus
  • Leere PU-Schaumdosen
  • Metallschrott
  • Verkaufs- und Leichtverpackungen in Gelben Säcken
  • Verpackungsglas

Für einige Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:

  • Bauschutt
  • Altholz
  • Dämmstoffe
  • Teerpappe (aktuelle Kapazitäten bitte vorher telefonisch erfragen)
  • Gipsabfälle
  • Sauerkrautplatten
  • Asbesthaltige Abfälle
  • Sperrmüll

Zusätzlich zur regulären Abfallentsorgung gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Textilien. In Waldsieversdorf können Sie Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Lacke, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof Rüdersdorf oder an die zuständigen Behörden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Waldsieversdorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Es gibt auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof Rüdersdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu lokalen Recyclingprogrammen erhalten. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Durch die Teilnahme an diesen Initiativen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

In Waldsieversdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich mit Abfallvermeidung und Recycling beschäftigen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch andere in der Gemeinde inspirieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Waldsieversdorf von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Rüdersdorf und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.