Entsorgungsmöglichkeiten in Strausberg

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Strausberg, inklusive Recyclinghof und Tipps zur Abfallvermeidung.

Strausberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Strausberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Rüdersdorf, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Rüdersdorf

Horst Wilhelm-Otto Weg

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon: 033638/ 8964-31

Webseite: www.entsorgungsbetrieb-mol.de

Öffnungszeiten:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Rüdersdorf angenommen werden, gehören:

  • Altpapier, Pappe und Kartonagen
  • CD, DVD, Blu-ray
  • Elektro-/Elektronikgeräte inkl. Energiesparlampen, LED-Leuchtmittel und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und Akkus
  • leere PU-Schaumdosen
  • Metallschrott
  • Verkaufs-/Leichtverpackungen in Gelben Säcken
  • Verpackungsglas

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Strausberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Entsorgungsangebote in Rüdersdorf, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Strausberg zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung an, um alte Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Strausberg kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Abfälle, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen oder soziale Medien, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme:

In Strausberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen und Ihre Recyclingfähigkeiten zu verbessern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!