Entsorgung in Vierlinden

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Vierlinden.

Vierlinden

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Vierlinden. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie über alle verfügbaren Optionen informiert sind, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Vierlinden befindet sich in Frankfurt/Oder. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Frankfurt/Oder
Mittelweg 32
15234 Frankfurt/Oder

Telefon: 0335/ 68433-0
Fax: 0335/ 68433-20
Webseite: www.veolia.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Papier und Kartonagen
  • Kunststoffe
  • Hausmüll
  • Altpapier
  • Bauschutt
  • Altholz
  • Metalle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Frankfurt/Oder wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Vierlinden bietet auch kommunale Sammeldienste für voluminöse Abfälle an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen bei Ihrer Stadtverwaltung.

Zusätzlich können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Anmietung variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer. Es empfiehlt sich, im Voraus zu planen und Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie helfen nicht nur, die Recyclingquote zu erhöhen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.

Recycling-Programme

In Vierlinden gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären.

Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an produziertem Müll zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Vierlinden zu leisten.