Entsorgungsmöglichkeiten in Brieselang
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Brieselang: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Optionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Brieselang! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die Stadt Brieselang bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten zur umweltgerechten Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Im Folgenden erfahren Sie alles über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Brieselang ist der Recyclinghof in Falkensee. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Falkensee
Nauener Straße 97
14612 Falkensee
Telefon: 03321/74 89 46
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24. und 31. Dezember sowie am 02. Januar geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Falkensee nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen aus privaten Haushalten an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Sperrmüll
- Schrott
- Papier / Pappe
- Elektroaltgeräte
- Leuchtstoffröhren / Energiesparlampen
- Schadstoffe
- Gartenabfälle / kompostierbare Abfälle
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Brieselang verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Stadt Brieselang bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Kosten zu informieren.
Für Bauabfälle können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Informieren Sie sich bei lokalen Anbietern über die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie alte Gegenstände recyceln oder verschenken. Überlegen Sie, welche Dinge Sie wirklich benötigen und welche anderen noch einen neuen Besitzer finden könnten. Oftmals können Freunde oder Nachbarn an Ihren nicht mehr benötigten Gegenständen interessiert sein. Auch Flohmärkte oder Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Brieselang gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Brieselang gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Falkensee und denken Sie daran, auch bei der Entsorgung von Abfällen verantwortungsbewusst zu handeln.