Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Crinitz
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Crinitz: Recyclinghof, Textilspenden und kommunale Abholservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Crinitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Finsterwalde, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.
Recyclinghof Finsterwalde
Am Holländer 19
03238 Finsterwalde
Telefon: 0160-98 96 36 03
Webseite: www.schwarze.elster.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:30 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:30 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe können am Recyclinghof abgegeben werden:
- Elektroaltgeräte
- Leichtverpackungen
- Papier, Pappe
- Schadstoffe (nur am Schadstoffmobil)
- Haushaltsschrott
- Sperrmüll (bis 6 Kubikmeter)
- CD / DVD
- Energiesparlampen
Für die Entsorgung von bestimmten Materialien fallen Gebühren an. Dazu gehören:
- Restabfall
- Sperrmüll (mehr als 6 Kubikmeter)
- Asbest
- Baumischabfall
- Bauschutt
- Bitumenplatten
- Dachpappe
- Dämmmaterial
- Holz (belastet)
- Gartenabfälle
Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien loswerden möchten, gibt es in Crinitz verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen über Abgabestellen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Diese Abfälle sollten nur am Schadstoffmobil abgegeben werden, das regelmäßig in der Region unterwegs ist. Achten Sie auf die Ankündigungen in Ihrer Gemeinde, um die genauen Termine zu erfahren.
Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an und kümmern sich um die komplette Entsorgung Ihres Hausrats. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Crinitz.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen leisten können, indem wir richtig trennen und entsorgen.
In Crinitz gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Crinitz besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Stadt sauberer und lebenswerter gestalten.