Entsorgungsmöglichkeiten in Schwielochsee
Entdecken Sie umweltbewusste Abfallentsorgung in Schwielochsee mit Recyclinghof, Tipps und lokalen Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schwielochsee! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Umgebung, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Werben, wo Sie eine Vielzahl von Materialien abgeben können.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Werben
Cottbuser Straße 35
03096 Werben
Telefon: 035603/ 75 98 80
Webseite: www.eigenbetrieb-abfallwirtschaft.de
Öffnungszeiten:
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Der Recyclinghof in Werben nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Elektro- und Elektronik-Kleingeräte
- Schrott
- CDs und DVDs
- Gerätebatterien
- PU-Schaumdosen
Zusätzlich können Sie gegen Gebühr folgende Materialien entsorgen:
- Sperrmüll
- Bauschutt und Bodenaushub
- Grünabfall
- Altreifen mit und ohne Felge
- asbesthaltige Baustoffe
- Dachpappe (Kohlenteer und teerhaltige Produkte)
- behandeltes Altholz (A IV Holz)
- Dämmmaterial
- gemischte Bau- und Abbruchabfälle (Baustellenabfälle)
- Fenster und Türen
Sonderentsorgung:
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Schwielochsee gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Werben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Schwielochsee bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine, um sicherzustellen, dass Ihre großen Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung:
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:
- Gehen Sie Raum für Raum durch Ihr Zuhause und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
- Organisieren Sie eine Tauschparty mit Freunden, um Dinge zu verschenken, die Sie nicht mehr benötigen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um Gegenstände zu verkaufen oder zu verschenken.
Recycling-Programme:
In Schwielochsee gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Jeder Beitrag zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!