Entsorgung und Recycling in Chorin

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Chorin: Recyclinghof Eberswalde, Tipps zur Abfallvermeidung und Spenden.

Chorin

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Chorin! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Chorin ist der Recyclinghof in Eberswalde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eberswalde

Ostender Höhen 70

16225 Eberswalde

Telefon: 03334/ 526200

Webseite: www.kw-bdg-barnim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³) angeliefert werden dürfen. Hausmüll kann hier nicht entsorgt werden.

Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Elektroschrott (z.B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte)
  2. Altpapier, Flaschen, Gläser
  3. CD / DVD / Blue-Ray
  4. Eisen und Stahl (Schrott)
  5. Fahrzeugbatterien
  6. Altkleider
  7. Schadstoffe
  8. Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die von der Abholung bis zur fachgerechten Entsorgung reichen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Chorin, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände gibt es ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfällen zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Papier, Glas und Kunststoff, um Abfall zu reduzieren.

In Chorin gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Chorin eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um Ihren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Eberswalde gerne zur Verfügung.