Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bernau
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Bernau: Recyclinghof, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bernau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die Stadt Bernau bietet Ihnen einen Recyclinghof, der Ihnen bei der Entsorgung von verschiedenen Materialien zur Seite steht.
Allgemeine Informationen
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bernau bei Berlin, an folgender Adresse:
Recyclinghof Bernau bei Berlin
Albertshofer Chaussee Gewerbegebiet
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03334/ 52 62 00
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³) angenommen werden und kein Hausmüll. Zu den akzeptierten Materialien gehören:
- Elektroschrott (z.B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte, PC-Technik, Leuchtstoffröhren)
- Altpapier, Flaschen, Gläser
- CD / DVD / Blue-Ray
- Eisen und Stahl (Schrott)
- Fahrzeugbatterien
- Altkleider
- Schadstoffe
- Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bernau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen spenden, die diese annehmen und weiterverarbeiten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an den Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bernau zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfällen haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bernau auch kommunale Abholservices an. Diese können Sie in Anspruch nehmen, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle bequem abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme
In Bernau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und -trennung zu schärfen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Reduzierung von Abfällen beitragen und die Umwelt schützen.
Zusätzlich werden in der Stadt Strategien zur Abfallvermeidung gefördert. Dazu gehört die Aufklärung der Bürger über die richtige Entsorgung von Abfällen sowie die Förderung von wiederverwendbaren Materialien. Indem Sie sich an diesen Initiativen beteiligen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Bernau leisten!