Entsorgung und Recycling in Althüttendorf
Entsorgen Sie Abfälle verantwortungsbewusst in Althüttendorf: Informationen zu Recycling, Annahmestellen und Sonderentsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Althüttendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Althüttendorf:
Recyclinghof Althüttendorf
Angermünder Straße 11e
16247 Althüttendorf
Telefon: siehe Webseite
Webseite: www.kw-bdg-barnim.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Kein Hausmüll, nur Abfälle in Kleinmengen (max. 2 m³) anliefern.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Althüttendorf werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Sperrmüll unter Vorlage der Sperrmüllkarte (abzufordern bei der BDG mbH)
- Elektroschrott (z. B. Kühlgeräte, TV-Geräte, Haushaltsgeräte, PC-Technik, Leuchtstoffröhren)
- Druckerpatronen und Tonerkartuschen
- Metalle und haushaltstypischer Schrott
- Altpapier, Flaschen, Gläser
- Fahrzeugbatterien
- Altkleider
- Alt-CDs
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Althüttendorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle direkt zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder Unterstützung bei der Organisation benötigen.
Bulky Items & Construction:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Recycling-Programme:
In Althüttendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch Ressourcen sparen und die Umwelt schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Althüttendorf verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Gemeinde sauber und lebenswert halten.