Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Thierstein

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Thierstein: Recyclinghof, Wertstoffe, Tipps zur Abfallvermeidung und mehr.

Thierstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Thierstein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Tipps zur Abfallvermeidung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Thierstein ist der Recyclinghof in Rehau. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rehau

Zehstraße

95111 Rehau

Telefon: 09281/ 72 59 95

Webseite: www.azv-hof.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Glas
  2. Metall
  3. Kunststoffe
  4. Verbundmaterialien
  5. Styropor
  6. Textilien
  7. Altholz

Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Optionen. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung, die anderen Menschen zugutekommt. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Rehau abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und helfen Ihnen, Ihren Haushalt effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Thierstein und deren Angebote.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Thierstein kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Schenkungen aufräumen können:

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, an den entsprechenden Sammelstellen.

In Thierstein gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Thierstein gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Rehau wenden.