Entsorgungsmöglichkeiten in Schönwald
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schönwald für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönwald! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schönwald befindet sich in Rehau. Der Recyclinghof Rehau ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und anderen Abfällen.
Adresse:
Recyclinghof Rehau
Zehstraße
95111 Rehau
Telefon: 09281/ 72 59 95
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Glas
- Metall
- Kunststoffe
- Verbundmaterialien
- Styropor
- Textilien
- Altholz
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönwald verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof Rehau bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Müll umweltgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für sperrige Gegenstände an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Verpackungsmüll entstehen? Das entspricht dem Gewicht von mehr als 1,5 Millionen Elefanten! Recycling ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Wirtschaft, da es Ressourcen spart und die CO2-Emissionen reduziert.
Recycling-Programme
In Schönwald gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Abfall. Durch bewussten Konsum und die Wahl von wiederverwendbaren Produkten können wir alle dazu beitragen, die Menge an Müll zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Schönwald besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!