Entsorgung und Recycling in Kirchheim

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kirchheim für Abfälle, Recycling und Textilspenden.

Kirchheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirchheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Kirchheim ist der Recyclinghof in Wittighausen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Wittighausen
Grenzmühlenweg 1, Oberwittighausen
97957 Wittighausen
Telefon: 09341/ 82 5964
Fax: 09341/ 82 5950
Webseite: www.main-tauber-kreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März bis Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

November bis Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 13:00 – 15:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Grüngut
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Altmetall

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Kirchheim gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.

Für gefährliche Abfälle, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächsten Sammelstellen oder spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie diese selbst entsorgen können.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kirchheim auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte abholen lassen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es so wichtig, Abfälle richtig zu recyceln? Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Energie und Rohstoffe durch Recycling eingespart werden können? Indem Sie Abfälle trennen und recyceln, helfen Sie, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen.

In Kirchheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bevölkerung für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die Ihnen helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote in Kirchheim und tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt bei!