Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eibelstadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Eibelstadt für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eibelstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe korrekt und umweltfreundlich entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eibelstadt befindet sich in Kitzingen. Der Recyclinghof Kitzingen wird von der Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG betrieben und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien.
Adresse: Richthofenstraße 43, 97318 Kitzingen
Bürgertelefon „Abfall“: 09321-928-1234
Webseite: www.abfallwelt.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Materialien werden kostenlos angenommen:
- Kartonagen, Papier (max. 5 Kubikmeter im Monat)
- Glasverpackungen
- Gelber Sack
- Batterien, Autobatterien, Akkus
- Metallschrott
- Kunststoff-, Metall- und Verbundverpackungen
- Hartkunststoffe (z.B. Gartenmöbel, Wäschekörbe)
- Kleinfraktionen (Aluminium, Messing, Kupfer usw.)
- Sperrabfall (max. 3 Kubikmeter pro Jahr, mehr gegen Gebühr)
- Problemabfälle (Farben, Haushaltsreiniger usw.)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Kleider, Schuhe (in Plastiksäcken verpackt)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eibelstadt verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Farben, Lacken oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten ausschließlich am Recyclinghof abgegeben werden, um eine sichere und umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Eibelstadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen.
Die Kosten für die Entsorgung von sperrigen Abfällen oder Bauabfällen können variieren. Es ist ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder über das Bürgertelefon zu informieren, um genaue Preisangaben zu erhalten.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Recycling hilft, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu verringern. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig sortieren und entsorgen.
Recycling-Programme
In Eibelstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten, um die Bürger über die Bedeutung von Recycling und umweltfreundlichen Praktiken zu informieren.
Durch präventive Strategien, wie die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von Reparaturwerkstätten, wird der Abfall bereits an der Quelle reduziert. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Abfallwirtschaft bei!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Eibelstadt besser zu verstehen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen.